Ich würde meine beiden Stinkis gerne wieder freispringen lassen...
Nur mag ich net immer nur das selbe aufbauen: ein in-out, einen Oxer/Karree und ein Kreuz/Steil... Habt ihr Ideen für ein Reihe + die passenden Abstände?
Danke!
Ich würde meine beiden Stinkis gerne wieder freispringen lassen...
Nur mag ich net immer nur das selbe aufbauen: ein in-out, einen Oxer/Karree und ein Kreuz/Steil... Habt ihr Ideen für ein Reihe + die passenden Abstände?
Danke!
Be brave!
Beiträge: | 2.790 |
Registriert am: | 04.05.2016 |
Die passenden Abstände sind individuell. Dein Hafi braucht sicher andere Abstände als dein großes WB. Das musst dir einfach vom normalen Maß dann runter rechnen.Ich mach gern: 3 in-outs hintereinander, dann 1 Galopp Sprung zu einem Steilsprung und dann 2 Galoppsprünge zu einem Oxer. Kommt aber auch drauf an was du erreichen willst durch das Freispringen? Aufmerksamkeit erhöhen, Takt verbessern, Sprungkraft etc.. fürs "einfach so Freispringen" ists völlig egal was du aufbaust. Ich mach auch manchmal bewusst unpassende Abstände damit er sich das besser einteilt.
Hab keine Angst vor der Perfektion, du wirst sie sowieso nie erreichen!
Beiträge: | 1.258 |
Registriert am: | 04.05.2016 |
Och, wenn ich knapp fürs WB aufbaue, streckt sich das Hafi mehr- auch ok Und macht halt statt einem zwei Galoppsprünge
Ich möchte vor allem die HH noch besser aufmuskeln lassen- bei beiden. Und das Springen vermehrt in den täglichen Bewegunsplan reinbringen
Be brave!
Beiträge: | 2.790 |
Registriert am: | 04.05.2016 |
Für die Hinterhand: breite Oxer - bzw. die hintere Stange immer weiter nach hinten ziehen. Wenn er dann schon gscheit breit ist, eine Stange diagonal drüberlegen, damits net auf die Idee kommen, es soll ein enges In-Out sein
Ideal, wenn du sie da aus dem Trab hinbringst (Vorlegestange)
Beiträge: | 35 |
Registriert am: | 19.05.2016 |
Für Kraft im Hintern helfen Hoch-Weit Sprünge. 3 Serien zu je ein paar Wiederholungen (Anzahl der Wiederholungen kommt aufs Pferd drauf an).
Hab keine Angst vor der Perfektion, du wirst sie sowieso nie erreichen!
Beiträge: | 1.258 |
Registriert am: | 04.05.2016 |
Zitat von Wilma Zick Zack
Für die Hinterhand: breite Oxer - bzw. die hintere Stange immer weiter nach hinten ziehen. Wenn er dann schon gscheit breit ist, eine Stange diagonal drüberlegen, damits net auf die Idee kommen, es soll ein enges In-Out sein
Ideal, wenn du sie da aus dem Trab hinbringst (Vorlegestange)
Ah! Danke für diesen Tipp! Naja, das Hafi ist schon deppert genug, dass sie das als In Out ansieht und dazwischen reinhupft- einen Köpfler brauch ich net... Gut, gut, da habe ich einige Inputs von euch bekommen, vielen lieben Dank!
Be brave!
Beiträge: | 2.790 |
Registriert am: | 04.05.2016 |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |